Tanzende Elefanten

„Hast du schon einmal einen Elefanten tanzen gesehen?“ fragte Elisabeth ihren Vater. Dieser schwieg, aber sein Kopfschütteln deutete darauf hin, dass er zugehört hatte. „Können denn Elefanten überhaupt tanzen? Sie sind so groß und stampfen so viel.“ Ein Schulterzucken als Antwort. Doch unbeirrt sprach das kleine Mädchen weiter: „Ein Elefant ist ziemlich schwer oder Papa?“. Er lächelte und nickte. Sein Blick schweifte über den sandigen Boden und die Felsbrocken, welche so wahllos in das Gehege gelegt worden waren. Elefanten waren wahrlich schwere Tiere. Bei ihrer Geburt sind sie vielleicht noch etwas ungelenk auf ihren Beinen, aber groß und schwer sind sie auch dann schon. Und tanzen? Tanzen werden sie wohl nicht. Ob sie eifersüchtig sind auf all die Tiere die so viel beweglicher sind? Der Bär zum Beispiel, der kann tanzen. Oder ein Känguru kann riesige Freudensprünge machen. „Ich glaube Elefanten können nicht tanzen“ unterbrach Elisabeth die Gedanken ihres Vaters. Nachdenklich, beinahe in Gedanken versunken, nickte er. Tanzen werden sie wohl nie. „Aber weißt du was? Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn sie nicht tanzen können. Sie haben dafür ganz viele andere Dinge, die sie viel besser können als alle anderen. Sie haben immer einen Gartenschlauch dabei und ein riesen Gedächtnis!“. Ein Schauen und Nicken. „Weißt du was? Deshalb ist es auch nicht schlimm, dass du nicht sprechen kannst. Du kannst viele andere Dinge so toll. Und wir verstehen uns ja trotzdem“. Er lächelte und drückte seine Tochter. Dann machten sie kehrt und gingen zurück zur Löwenfamilie.